Es war der 15. November 1953, als die Pfarrkirche St. Peter und Paul geweiht worden ist. So können wir ein 70-jähriges Jubiläum feiern. Dazu ist ein Festgottesdienst am Sonntag, 19.11.2023, 9.30 Uhr geplant. Anschließend wird es die Gelegenheit zu einem geselligen Zusammensein geben. Einer Anregung des Pfarrgemeinderats folgend hat der Stiftspropst dazu den früheren Pfarrer und alle ehemaligen Kapläne, Seelsorgerinnen und Seelsorger von St. Peter und Paul eingeladen, soweit sie noch leben. So werden sich nette Begegnungen und Gespräche mit schönen Erinnerungen ergeben.
Die ganze Stadtkirche gratuliert!
Am gleichen Tag wird in Stadt, Staat und Gesellschaft der Volkstrauertag begangen. Die Opfer von Krieg, Gewalt, Unfällen und Katastrophen sollen nicht vergessen sein. Vor allem bedeutet dieser Tag aber auch eine Vergewisserung der Pflicht aller zur Arbeit für den Frieden. – Bei allem Gedenken, auch beim Pfarrei-Jubiläum, verbindet sich die Erinnerung an früher mit dem Blick auf das, was es braucht für die Sicherung der Zukunft. In diesem Sinn: Glückwunsch an St. Peter und Paul zur Vollendung einer runden Zahl und Segenswunsch für die weiteren Jahre!