Zum Inhalt springen
Stadtkirche Landshut
Stadtkirche Landshut
  • Willkommen
  • Wir sind für Sie da
    • Seelsorge
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Kirchenmusik
    • Umweltausschuss
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Termine
    • Tauftermine
  • Kirchen
    • Kirchen
    • Lage der Stadtkirche
    • Lage der Pfarrkirchen
  • Was tun, wenn
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Willkommen
  • Wir sind für Sie da
    • Seelsorge
    • Gremien
    • Verwaltung
    • Kirchenmusik
    • Umweltausschuss
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Termine
    • Tauftermine
  • Kirchen
    • Kirchen
    • Lage der Stadtkirche
    • Lage der Pfarrkirchen
  • Was tun, wenn
  • Impressum
  • Datenschutz

Lage der Stadtkirche

Das Dekanat Landshut mit seinen Pfarreien rechts der Isar gehört zur der Erzdiözese München und Freising. Die Pfarreien im Landshuter Stadtgebiet links der Isar gehören zum Bistum Regensburg.
(Bildquelle: Pastorale Planungsstelle der Erzdiözese München und Freising)

Quelle: Pastorale Planungsstelle der Erzdiözese München und Freising, http://www.erzbistum-muenchen.de/Page001441.aspx

 

Zur Geschichte der Grenzziehung der beiden Bistümer lesen Sie einen Artikel von Peter Käser:
Die Diözesangrenzbereinigung der Bistümer Freising und Regensburg im Jahr 1157.

Impuls

  • Geistliche Basisgruppe
    statt frustriertes Vorbereitungsteam

Ausblick

  • Dultgottesdienst
    Barthlmädult Sonntag, 21. August
  • Mariä Himmelfahrt
    als Stadtkirche gemeinsam in der Dominikanerkirche

Rückblick

  • Firmung
    durch Abt Markus Eller in St. Martin
  • Patrozinium St. Peter und Paul
    mit der „Spatzenmesse“ von W. A. Mozart

Weg des Pastoralkonzeptes

  • Lebendige Zellen
    Impuls für die Corona-Winter-Pause
  • Gottesdienstordnung ohne Pfarrvikar
    Notprogramm für den Übergang und Verfahren zur Erarbeitung einer neuen Ordnung

Archiv

Alle Beiträge der Rubriken
Impulse
Ausblick
Rückblick
Weg des Pastoralkonzepts

Monatsübersicht

© 2022 Stadtkirche Landshut