Pfingsten und Fronleichnam

Für mache sind die Pfingstferien willkommene Urlaubszeit. Aber kirchlich gesehen lohnt es sich da zu bleiben. Wir feiern schöne Gottesdienste.

Am Pfingstsonntag finden zu den üblichen Uhrzeiten unserer Sonntagsordnung in allen vier Pfarreien festliche Gottesdienste statt. Besonders gestaltet sind sie in St. Martin mit dem Blütenregen aus 29 m Höhe im Hauptschiff der Kirche und in St. Jodok, wo es rote Federn regnet.

Am Pfingstmontag ist die jährlich einmalige Gelegenheit, in der Hl. Geistkirche um 9.30 Uhr Gottesdienst zu feiern. Es ist auch das Patrozinium dieser herrlichen Kirche an der Isar.

Dann … Fronleichnam! Nachdem es im Vorjahr geregnet hat, wünschen wir uns doch sehr, dass heuer die große Prozession durch die Stadt wieder stattfinden kann. Die Vorbereitungen darauf sind einigermaßen aufwändig, und sie laufen schon. Herzliche Einladung zur Eucharistiefeier um 8.30 Uhr, die auf jeden Fall in großer Festlichkeit und in Gemeinschaft aller Pfarreien der Stadt Landshut gefeiert wird (Prediger in diesem Jahr: Pfarrer Wolfgang Hierl, St. Wolfgang), ob mit oder ohne anschließende Prozession. Auch wegen des gemütlichen Ausklangs im Klosterhof von Seligenthal wäre es sehr wünschenswert, wenn wir die Prozession abhalten können. In jedem Fall erwünscht ist der Häuserschmuck am Fronleichnamstag. Wenigstens damit könnte selbst bei Regenwetter ein Zeichen nach draußen gesetzt werden.

In Hl. Blut findet am anschließenden Sonntag um 9.00 Uhr das Fronleichnamsfest der Pfarrei statt.