Mit einigen schönen Angeboten startet die Stadtkirche in den Advent. Schon am Samstag, 29.11.2025, wenn in der Innenstadt der „Adventsstadt Landshut“ viel los ist, gibt es um die Mittagszeit im (bis dahin fertig renovierten) Hauptportal der Stiftsbasilika eine kräftige warme Suppe und Gelegenheit zu einem Ratsch mit den Pfarrgemeinderäten. Die Ehrenamtlichen der Pfarrei treffen sich am späteren Nachmittag, 17.00 Uhr, im Foyer des Büros der Stadtkirche, um gemeinsam Adventslieder zu singen und bei selbst mitgebrachtem Adventsgebäck und Punsch ein wenig zusammen zu sitzen. Gleichzeitig sind an diesem Tag alle eingeladen, im Innenhof des Pfarrhauses Kirchgasse 231 vorbei zu schauen. Die Köchin des Stiftspropst bietet zusammen mit einigen Freundinnen von 10 bis 19 Uhr Glühwein und Plätzchen und allerhand Selbstgestricktes und Selbstgebasteltes an, was für einen guten Zweck verkauft wird.
Am Sonntag, 1. Advent, bietet die Rhythmusgruppe „Phönix“ unter der Leitung von Johann Pscheidl um 17.00 Uhr in St. Peter und Paul rhythmische und besinnliche Arrangements zur Advents- und Weihnachtszeit. In Hl. Blut konnte man schon am Wochenende zuvor beim Adventbasar Gestecke und Kränze erwerben.
Vielleicht gelingt es, nach diesem kräftigen Auftakt, wenn dann alle bemerkt haben, dass wirklich Advent ist, die Zeit tatsächlich etwas stiller zu halten. Aus dem Leben der Stadtkirche sei deshalb nur auf zwei wirklich stille, besinnliche Elemente hingewiesen: Wir pflegen das „Frauentragen“. Eine Figur der schwangeren Muttergottes geht in einem Körbchen (ausgestattet mit reichlich Material für eine kleine Andacht zu Hause) von Familie zu Familie, beginnend schon mit der Woche vor dem 1. Advent auf dem Hofberg und dann reihum. Und an den Freitagen der Adventszeit wird um 6.15 Uhr in der Stiftsbasilika bei Kerzenschein ein Rorate-Amt gefeiert, an das sich ein gemeinsames Frühstück (über die 80 – 100 Personen, die da üblicherweise kommen, freuen wir uns) im Pfarrsaal anschließt.
Allen einen gesegneten Advent!