„Schöpfungszeit“

Gut etabliert und einigermaßen bekannt ist inzwischen (zehn Jahre nach Einführung des Weltgebetstags für die Schöpfung und der Veröffentlichung der Enzyklika Laudato sì durch Papst Franziskus), dass die Tage zwischen dem 1. September und dem 4. Oktober (Gedenktag des Hl. Franz von Assisi) ökumenisch als „Schöpfungszeit“ begangen werden. Der Umweltausschuss der Stadtkirche hat dazu eine ganze Reihe von Veranstaltungen auf die Beine gestellt. Herzliche Einladung, daraus einige Akzente, Impulse und Termine mitzunehmen.

Samstag, 6.9.2025, 9.00 – 13.00 Uhr, Ausgangspunkt: Büro der Stadtkirche 
„Gelobt seist du in Schwester Mutter Erde“. Workshop mit Martin Härtl zum Sonnengesang des Hl. Franz von Assisi

Sonntag, 7.9.2025, 9.30 Uhr, St. Peter und Paul
Sonntagsgottesdienst mit dem neu von Papst Leo XIV. approbierten Messformular „pro custodia creationis“

Samstag, 13.9.2025, 15.00 Uhr
„Brücken verbinden“. Bittgang (mit dem Fahrrad) für die Schöpfung

Dienstag, 30.9.2025, 19.00 Uhr, St. Peter und Paul, Pfarrsaal
Musikalisches Abendlob „Lobgesang der Geschöpfe“

Freitag, 3.10.2025, 17.00 Uhr, St. Peter und Paul, Pfarrsaal
Tiersegnung mit Diakon Schmidl

Dienstag, 7.10.2025, 19.00 Uhr
Friedensgebet mit Elisabeth Simon im Gedenken an „800 Jahre Sonnengesang“

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen auf ausliegenden Flyern und im aktuellen Gottesdienstanzeiger.