Jahrestag der Gründung der Stadtkirche

Hl. Blut ist in diesem Jahr an der Reihe mit der Ausrichtung des gemeinsamen Gottesdiensts zum Jahrestag der Errichtung der Stadtkirche. Das trifft heuer (damals war es der 17.09.2017) auf Sonntag, den 21. September. Der Plan ist, das Alten- und Pflegeheim am Hofberg mit einzubeziehen und dort im Garten des BRK-Heims zusammen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern gemeinsam Gottesdienst zu feiern – nicht zur üblichen Zeit um 11.00 Uhr, sondern, wie es für den Ablauf des Heims besser passt, schon um 10.00 Uhr. Dieses kleine Entgegenkommen bei der Uhrzeit können wir gut leisten, nachdem uns das BRK-Heim so freundlich entgegenkommt und sogar das Catering für die Begegnung im Rahmen der Stadtkirche im Anschluss an den Gottesdienst angeboten hat.

Bleibt nur , dass wir auf schönes Wetter hoffen müssen, damit nicht der Gottesdienst noch im letzten Moment in die Pfarrkirche Hl. Blut verlegt werden muss, wo dann die Seniorinnen und Senioren aus dem Heim großenteils nicht mitkommen können. Jedenfalls hat es seinen guten Sinn, den gemeinsamen Gottesdienst als Stadtkirche nicht nur im Miteinander der vier Pfarreien zu feiern, sondern bei dieser Gelegenheit auch dem Gesichtspunkt Raum zu geben: Wofür sind wir als (Stadt-)Kirche eigentlich da? Da stehen nun die Senioren exemplarisch für die, die am Rand der Kerngemeinde stehen, für die wir als Kirche aber eigentlich da sein wollen.